Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges (05.07.2003) |
|
Am 5.7.2003 konnte ein angenehmer Schlussstrich unter vier Jahre harte Arbeit gesetzt werden: im Pfarrheim St. Stephan segneten die Herren Pfarrer Bernhardt und Rauchenecker unser neues Mehrzweckfahrzeug und übergaben es damit endgültig seiner Bestimmung.
Die ökumenische Segnung fand im Beisein einiger Spenderinnen und Spender, der ehrenamtlichen Mitglieder der Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes Deisenhofen sowie Vertretern der Ortsvereine statt. Auch Stefan Schelle, Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberhaching, Dr. Hans Burghart, Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes München, Dr. Holger Krems, Vorsitzender des Bayerischen Jugendrotkreuzes, Marion Weigel, stv. Kreisgeschäftsführerin sowie Claudia Stelzer, 1. Kreisbereitschaftsleiterin, gaben sich die Ehre und statteten den Deisenhofener Rotkreuzlern einen Besuch ab.
|
Nach einigen Grußworten fand die eigentliche Segnung statt. Im Anschluß gab es noch eine kleine Überraschung: Bernhard Frimmer, langjähriges aktives Mitglied des BRK Deisenhofen, wurde für seine außerordentlichen Verdienste in 24 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Jugendrotkreuz von Dr. Holger Krems mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Jugendrotkreuzes in Gold ausgezeichnet. Da diese Auszeichnung nicht oft verliehen wird, freuen wir uns besonders, Bernhard Frimmer in unseren Reihen zu haben.
Die Veranstaltung fand ihren Ausklang bei einem gemütlichen Sektumtrunk. Hierbei hatten die Interessenten die Möglichkeit, das neue Fahrzeug ganz genau unter die Lupe zu nehmen und sich anhand von Informationsmaterial und natürlich persönlichen Gesprächen detailliert über die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes in Deisenhofen zu informieren.
Pressespiegel zur VeranstaltungHier gehts zum Archiv |