18.01.2007: Sturm "Kyrill" fordert Deisenhofener Rotes Kreuz |
|
In der Nacht von
Donnerstag auf Freitag wurden bis zu 800 Reisende der Deutschen Bahn im
Münchner Hauptbahnhof vom Roten Kreuz mit Decken versorgt. Wegen
des tobenden Orkans Kyrill waren die Fahrgäste gezwungen, in vier
im Bahnhof geparkten Zügen zu übernachten.
Weil die Heizungen der Waggons aus technischen Gründen abgestellt werden mussten, verteilten ehrenamtliche Helfer der Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes von 22.00 Uhr bis nach Mitternacht Decken an die Reisenden. Die Bereitschaft Deisenhofen war mit sechs Helferinnen und Helfern am Einsatz beteiligt. |
Auch ein Arzt war vor Ort, um Fahrgäste behandeln zu können,
die wegen der Zwangspause ihre Medikamente nicht nehmen konnten oder aus
anderen Gründen medizinisch betreut werden mussten. Zu größeren
Zwischenfällen kam es bis 02.30 Uhr glücklicherweise nicht.
Insgesamt waren zwanzig Helfer des Roten Kreuzes ehrenamtlich im Einsatz. Die Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes sind an 365 Tagen im Jahr mit rein ehrenamtlichen Helfern einsatzbereit. Zur Webseite der Bereitschaften des Münchner Roten KreuzesZurück gehts zum Archiv |