| Unerwartete Arbeit
gab es für unsere Ehrenamtlichen Ende Januar: entgegen ursprünglicher
Vereinbarungen mußte das alte Rotkreuzhaus bereits zum 31.1.06 geräumt
werden. Also hieß es in die Hände spucken und anpacken zum
Endspurt. Aufgrund der Kürze der Zeit konnten leider nicht alle Schätze
gerettet werden, aber zumindest das Wesentliche.

Alles muss mit: die lieb gewonnene Couch verläßt den zweiten
Stock des alten Gebäudes. Das störende Geländer wurde zuvor
entfernt.
Nicht nur das Gewicht des Inventars lastet schwer auf den
Schultern der Helferinnen und Helfer. Auch die Umgebung auf dem alten
Rotkreuzgelände wird langsam ungastlich.

Unwürdiges Ende: 25 Jahre lang haben die Deisenhofener Rotkreuzler
hier kulinarische Köstlichkeiten gezaubert, jetzt herrschen hier
Radlader und Bagger.

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen: mehr Bewegungsfreiheit
im Treppenhaus.
|

Die Überreste der Holzbaracken rücken gefährlich nahe an
das alte Rotkreuzhaus heran.
Ein besonderes Willkommensgeschenk gab es indes im neuen Haus in der
Kybergstraße 24: die Wählergemeinschaft Oberhaching (WGO) überreichte
dem Roten Kreuz am 26. Januar 700 Euro aus der Christbaumsammelaktion
zur Finanzierung der Inneneinrichtung. Herzlichen Dank hierfür!

Moment der Wehmut: ein Teil der Umzugscrew beim letzten Blick auf das
alte Haus...
Im neuen Haus geht es jetzt darum, Raum für Raum bis zum Tag der
offenen Tür am 6. Mai auf Vordermann zu bringen: wir arbeiten daran!

Beseitigung der Umzugsschäden: unser Flipper hat unter dem Transport
gelitten, aber zum Glück gibt es ja Fachleute...
Wenn Sie uns unterstützen möchten: wie wäre es mit einer
Spende
für die Inneneinrichtung im neuen Rotkreuzhaus?
|