Sanitätsdienst: unsere Schmankerln |
|
Die Bereitschaft Deisenhofen ist bekannt dafür, dass ihr das "Normale" nicht genügt, wir suchen stets nach neuen Herausforderungen. Daher ist es kaum verwunderlich, dass wir sofort dabei waren, als im Kreisverband München im Jahr 2001 eine neue Idee geboren wurde: die BRK-Sani-Skater.
Das Konzept: ehrenamtliche Rotkreuzler aller Gemeinschaften (Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht) begleiten Großveranstaltungen wie die Münchner Bladenight auf Skates, um noch schneller helfen zu können als Fahrzeugbesatzungen oder die Kollegen zu Fuß. Voraussetzung zur Mitarbeit: abgeschlossene Sanitätsausbildung und gutes fahrerisches Können.
|
Ein weiteres Highlight jedes Jahr ist der Sanitätsdienst auf dem Münchner Oktoberfest.
Zwischen 40 und 80 Helfer, je nach Wochentag, sorgen auf der Wiesn täglich von 09:30 bis etwa 02:00 Uhr für die Sicherheit der Besucher aus aller Welt - ehrenamtlich, versteht sich. Unterstützt werden sie dabei vom Personal des Rettungsdienstes.
Der Einsatz auf dem Oktoberfest ist Jahr für Jahr eine große Herausforderung, aber auch eine riesen Gaudi!
![]() |