Rettungswagenvorführung im Kindergarten (26.03.2003) |
|
Ein abwechslungsreicher Tag stand für die Kinder des Kindergartens am Oberhachinger Kirchplatz am 26. März auf dem Programm. Das Bayerische Rote Kreuz Deisenhofen war zu Gast und hatte einen echten Rettungswagen mitgebracht. Zwei unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter nahmen sich die Zeit, den jungen Interessenten Arbeitsweise und Ausstattung des Rettungsdienstes ausführlich zu erklären.
Hauptfunktion solcher Besuche soll sein, den Kindern die Angst und Unsicherheit im Umgang mit dem Rettungsdienst zu nehmen. Sie sollen verstehen, wie ein Einsatz abläuft und was im Inneren des Fahrzeuges passiert. Dies geschieht am einfachsten durch spielerischen Umgang mit der Trage, dem EKG oder einem Verband. |
Darüberhinaus sollen sie erkennen, wie wichtig es sein kann, anderen zu helfen und Hilfe zu holen. Deshalb haben wir im vergangenen Jahr alle Oberhachinger Kindergärten mit dem Konzept "Trau dich! Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!" ausgestattet. Diese Handreichung soll den Erzieherinnen und Erziehern als pädagogisches Hilfsmittel dienen, um die Kinder spielerisch an die Grundlagen der Ersten Hilfe heranzuführen.
Sie sollen merken, dass auch sie Hilfe leisten und über den Notruf 112 Hilfe holen können. Zudem soll eine positive Grundeinstellung zur Hilfeleistung bereits im Kindesalter geschaffen werden.Mehr über die Zusammenarbeit des BRK Deisenhofen mit Schulen und Kindergärten erfahren Sie hier. Zurück zum Archiv |