Jugendrotkreuz |
|
![]() |
Jugendarbeit betreibt das Bayerische Rote Kreuz Deisenhofen bereits seit 1977. Die Jugendgruppen sollen aber nicht so sehr zwingend den Nachwuchs für die Bereitschaft sicherstellen. |
Dabei soll die Vermittlung und das (Er-)Leben der Grundsätze des Roten Kreuzes sowie die spielerische Heranführung an die Erste Hilfe soziale Kompetenz, Selbständigkeit und Nächstenliebe vermitteln. Das Abenteuer Menschlichkeit hautnah, gewissermaßen.
Das Jugendrotkreuz arbeitet aktiv mit den Grundschulen in Oberhaching zusammen. Hierzu gehört neben der sanitätsdienstlichen Betreuung der Sommerfeste das Durchführen von "Juniorhelfer"-Kursen. Hierzu verwenden wir das Konzept "Kinder helfen Kindern". Am Gymnasium Oberhaching betreut das Jugendrotkreuz den Schulsanitätsdienst. |
Beispiele aus der alltäglichen Gruppenarbeit:
Wettbewerbe, Nachtorientierungsläufe (NOLs), Bowlen, Kochen, Hütten, Juniorhelfer, Faschingsball, Themenbasteln, Nachtwanderung, Kinderbetreuung, Spiele im Freien, Brettspiele, Skiwochenende, Freizeiten Siegsdorf, Wundenschminken, T-Shirt-Gestaltung,...
Auf den Geschmack gekommen? Dann schick uns einfach eine Mail, dann besprechen wir das weitere. Überblick über die Deisenhofener Jugendgruppen: wer trifft sich wann wo?Wir suchen Jugendgruppenleiter!Jugendrotkreuz Deisenhofen und SchuleMehr zur Arbeit des Münchner Jugendrotkreuzes erfahrt ihr unter www.jrk-muenchen.de |